top of page
All Posts


Bruchstellen als Brücke zur Veränderung
chstellen in der Mensch-Hund-Beziehung sind Chancen zur Anpassung & Veränderung. Veränderungen in Beziehungen werden an Bruchstellen...
Agnes Blaeser
7. Apr.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Verbindlichkeit trifft auf Akzeptanz in der Mensch-Hund-Beziehung
Wo wollen wir in der Beziehung zu unseren Hund hin? Was können wir verändern? Was schafft Gelassenheit über Akzeptanz? Ich liebe die...
Agnes Blaeser
15. März1 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Sich im Stress einrichten lernen
Aus meiner Sicht ist eine der inneren Kernkompetenzen in der Mensch-Hund-Beziehung, sich im Stress einrichten zu lernen. Alles, was...
Agnes Blaeser
12. März1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Verbindung erhöhen durch Grenzen setzen
Ein paar Gedanken um Thema Grenzen in der Beziehung zum Hund. Grenzen setzen in der Mensch-Hund-Beziehung soll uns nicht voneinander...
Agnes Blaeser
18. Feb.1 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Beziehungsgestaltung in der Mensch-Hund-Beziehung: "Ich setze Grenzen, weil ich will, dass du ein Teil dieser Gruppe bist!".
Beziehungsgestaltung geschieht nicht im luftleeren Raum. Menschen bemühen sich zu Beginn der Beziehung nicht selten an der falschen...
Agnes Blaeser
16. Jan.2 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Hund in der Pubertät
‚Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht‘ (Afrikanisches Sprichwort). Ich liebe Hunde in der Pubertät. Das Gehirn ist im...
Agnes Blaeser
9. Jan.1 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Im Dialog mit deinem Hund
Beziehung ist der unsichtbare Raum, in dem Gespräche mit unserem Hund geführt werden u.a. über Themen: Nähe und Distanz, Ansprechbarkeit,...
Agnes Blaeser
4. Jan.1 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page