top of page
Suche

Sich im Stress einrichten lernen

  • Autorenbild: Agnes Blaeser
    Agnes Blaeser
  • 12. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aus meiner Sicht ist eine der inneren Kernkompetenzen in der Mensch-Hund-Beziehung, sich im Stress einrichten zu lernen. 


Alles, was nicht in gewohnten Routinen abläuft, hat Potential unser Erleben von Sicherheit ins Schwanken zu bringen. 


Wir erhöhen unsere eigene Sicherheit und das Sicherheitserleben unserer Hunde, indem wir vorübergehend Unsicherheit/Angst und den damit einhergehenden Stress tolerieren lernen. 


Wachstum von Fähigkeiten und Weiterentwicklung im Teamgefüge ist ohne temporären Stress nicht möglich. 


Wir und unsere Hunde weiten unseren sicheren Raum aus, indem wir Schritt für Schritt unsere Komfortzone ausdehnen lernen. 


Dafür benötigen wir Situationen im Alltag, in denen wir uns bewusst mit einem Fuß in Unsicherheit begeben, während der andere Fuß im sicheren Terrain verweilt. Auf diesem Weg kann sich unser als sicher empfundene Raum weiten. Gilt auch für unsere Hunde. 


➡️ Grundprinzip von Entwicklung 






 
 
 

コメント


bottom of page