top of page

Ich bin Agnes,

Hundehalterin mit Herz und Verstand, veterinäramtlich geprüfte und zugelassene Hundetrainerin gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes und Psychologin.

Hunde begleiten mich lebenslang. Meine Hündin Betty schubste mich 2016 unwillentlich auf den Weg in die Mensch-Hunde-Arbeit als ich mit Bettys Aggression konfrontiert war. In absoluter Echtheit zeigte sie uns das Leck in unseren Führungsaufgaben auf.​ Mehrfach durch den Gefühls-Fleischwolf gedreht und aus meiner Komfortzone herausgeschleudert, machte ich mich auf den Weg, Hundetrainerin zu werden.
 
Die Beziehung zwischen Betty und mir entwickelte sich durch unseren Weg in eine besondere Verbundenheit, ist geprägt von gegenseitiger Verlässlichkeit. Ein Teil unserer Lösung war die Akzeptanz ihrer Persönlichkeit und Grenzen der Veränderungen.​„Raus aus dem Kampf - rein ins gegenseitige Verständnis und Akzeptanz.“
 
​In der Zeit als Pflegestelle bin ich meiner Luna begegnet und konnte sie nicht mehr hergeben. Sie begleitete mich zeitweise in meine psychotherapeutische Praxis in Köln-Sülz. Seitdem war es um mein Herz geschehen. Luna blieb und erfüllt unser Leben mit ihrer schönen Grundruhe – ist unsere zarte Eisvogelfrau.​ 2023 kam Maja über einen Pflegestellenplatz in unser Leben und ist nicht mehr wegzudenken. Wenn Maja jemanden ins Herz schließt, dann gibt es keinen Weg hinaus.
 
Alle 3 Hündinnen unterstützen mich mit ihren Ressourcen und Stärken in der Arbeit mit Menschen und ihren Hunden.
 
​Ich wurde während meiner Ausbildung von vielen Hundetrainer*innen inspiriert - habe mich mit verschiedenen Haltungen, Ansätzen, Vorgehensweisen und methodischer Vielfalt im Zusammenleben und Umgang mit dem Hund vertraut gemacht.

Ausbildung - Fortbildung - Berufserfahrung

  • 2025: stetige Fortbildungen geplant, da fortbildungswahnsinnig

  • 2024: Teilnahme an Modulen der Dogwalking Ausbildung bei dogument

  • 2023: Basics Reihe bei dogument

  • Seit 2023: Pflegestelle für Tiere in Not Griechenland e.V.

  • 2022: Fortbildungsreihe „Fachberaterin Aggression“ bei Normen Mrozinski

  • 2020 - 2022: Betreuung der Hundegruppe in der HuTa-Meerbusch (https://www.huta-meerbusch.de/Startseite/)

  • 2018 - heute: Training für Mensch-Hund-Teams

  • 2021: veterinäramtlich geprüfte und zugelassene Hundetrainerin gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes

  • 2016 - heute: Fortbildungen zu diversen Themen wie Hunderassen, Methodenvielfalt, Bindung & Beziehung, Grenzen setzen, Ansprechbarkeit, Leinenführigkeit, Mehrhundehaltung, Persönlichkeitseinschätzung, Ängstlicher Hund, Stress beim Hund, Achtsamkeit, Impulskontrolle/Frustrationstoleranz, Arbeit mit Raumverwaltung, Spielmotivation, Longieren, Körpersprachliches Arbeiten uvm. Dozenten u.a.: Thomas Baumann, Gerd Leder, Linda Sikorski, Tanja Schweda, Thomas Juhe, Normen Mrozinski, Anita Balser, Susie Last, Sami El Ayachi, Ursula Löckenhoff, Janine Berger, Christel Löffler, Michael Grewe, Ines Kivelitz

  • 2020: Erfolgreich bestandene Sachkunde-Prüfung nach TierSchG § 11 Abs. 1 Nr. 8 f bei der Kölner Hundeakademie

  • 2018 - 2020: Trainer-Assistentin und Co-Trainerin - Hundeteamschule Anita Balser

  • 2017 - 2018: Pflegestelle für Tierschutzorganisationen

  • 2016 - 2017: Ausbildungsgang „Hundetrainer@home“ bei Ziemer und Falke

  • 2005: Studienabschluss: Psychologie auf Diplom an der Ruhr-Uni-Bochum

bottom of page